Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-Kurs

Der MBSR-Kurs basiert auf der Praxis der Achtsamkeit
und vermittelt ganzheitliche, praktische und alltagstaugliche Übungen zur Stressreduktion.
MBSR wird dabei zur Vorbeugung von stressbedingten Krankheiten und
zur Unterstützung bei der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Lebensführung eingesetzt.
Dabei soll vorhandener Stress abgebaut und mit der Zeit eine gelassenere Haltung gegenüber den verschiedenen Stressauslösern gefestigt werden.
Hierbei steht nicht nur eine kurzfristige Entspannung im Vordergrund, sondern eine langfristige Verhaltensänderung.
Themen der 8 Sitzungen
1. Achtsamkeit erforschen
2. Wie wir die Welt wahrnehmen
3. Im Körper beheimatet sein
4. Stress mit Achtsamkeit begegnen
5. Umgang mit Stress-Reaktivität
6. Achtsame Kommunikation
7. Für sich selbst sorgen
8. Abschied und Neubeginn
MBSR-Prinzipien
- Basis ist das Erfahrungslernen
- Erlernen von Übungen zur bewussten Aufmerksamkeitslenkung
- Erkennen von eigenen Grenzen und der Umgang damit, Beziehung zum eigenen Körper
- Erarbeiten von Schwerpunktthemen zu Gesundheitsverhalten und Umgang mit stressigen Situationen
- Selbstwirksamkeit / Selbstregulation
- Anregungen zur Entwicklung von emotionaler Kompetenz
Grundübungen (Kurs und Audio)
- Body-Scan, eine Übung zur Körperwahrnehmung
- Übungen zur achtsamen Körperarbeit aus dem Yoga
- Verschiedene Formen der Meditation, im Sitzen, Gehen oder Stehen
- Informelle Achtsamkeitspraxis im Alltag
8 Wochen MBSR-Herbstkurs (27.10. - 15.12.2025)
- 27.10./03.11./10.11./17.11./24.11./01.12./08.12./15.12.
- "Tag der Achtsamkeit": Samstag, 06.12.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kurstermine 2025
Kurse finden jeweils montags um 19:00 - 21:30 Uhr statt, in den Räumlichkeiten der "Veste 1", Veste 5 in 51647 Gummersbach
Teilnahmegebühr: 365€ inkl. Vorgespräch, 26 Kursstunden, Teilnehmendenhandbuch, Audio-Aufnahmen
Du hast Interesse an der Teilnahme an einem MBSR-Kurs oder möchtest noch mehr Informationen erhalten? Dann melde Dich gerne über das Kontaktformular. Ich freue mich über Deine Nachricht und nehme schnellstmöglich Kontakt mit Dir auf.
Das Vorgespräch von circa 30 Minuten dient dem persönlichen Kennenlernen, bietet Dir die Möglichkeit offene Fragen zu klären und wir können auf Deine individuelle Situation eingehen. Erst nach dem Vorgespräch entscheidest Du, ob Du am Kurs teilnehmen möchtest.
Dann warten acht spannende Wochen auf Dich. In jeder Woche findet eine Sitzung von 2,5h statt, in der wöchentlich ein anderes Thema rund um die “Stressbewältigung durch Achtsamkeit” beleuchtet wird. Passend zu den verschiedenen Themen gibt es jede Woche sowohl formelle als auch informelle Übungen für zu Hause, um die Achtsamkeit auch in Deinen Alltag integrieren zu können. Die verschiedenen formellen Übungen erhältst Du im Audio-Format, ergänzende Informationen in einem Handbuch. Nach der sechsten Stunde findet außerdem der Tag der Achtsamkeit statt, der die Gelegenheit bietet, in einem geschützten Raum und mit vertrauten Menschen zu üben. Die Vertiefung der Achtsamkeit und die Schulung der Fähigkeit zur Präsenz stehen hier im Vordergrund.